Streumittel
Leinstroh wird aus den zerkleinerten und entstaubten Fasern der Flachspflanze gewonnen – einer einjährigen, krautigen Pflanze mit hellblauen Blüten. Bei der Herstellung werden die Strohstängel aufgebrochen, wobei die sogenannten Schäben freigelegt und weiterverarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine saubere, rein pflanzliche Einstreu mit hervorragenden Eigenschaften für die Tierhaltung.
Flachs(Lein)-Stroh ist besonders geeignet für:
– Pferde mit empfindlichen Atemwegen
– Allergikerpferde
– Stallbereiche mit hoher Ammoniakbelastung
– Tiere, die herkömmliches Stroh gerne fressen (Leinstroh schmeckt durch natürliche Bitterstoffe nicht)
Durch seine hohe Saugkraft bindet Leinstroh den Urin in der Mistdecke und reduziert nachweislich die Ammoniakbildung in der Stallluft. Gleichzeitig bleibt die Box länger trocken. Es entstehen keine Allergien, und Leinstroh ist gut verträglich. Auch in der Prophylaxe gegen Hufprobleme (z. B. Austrocknen der Hufe) hat sich Leinstroh bewährt.
Fütterungshinweis bei Umstellung:
Bei der Umstellung von klassischem Stroh auf Leinstroh empfiehlt es sich, zusätzlich etwas Heu oder Stroh in die Box zu legen, damit sich das Pferd an die neue Einstreu gewöhnen kann.
Verpackungseinheiten:
– 120 Liter pro Folienballen, einzeln oder palettenweise erhältlich
– Mindestbestellmenge: 600 Liter (entspricht 5 Ballen)
Unser hochwertiges Heu eignet sich ideal zur Fütterung von Pferden, Kälbern, Ziegen, Schafen und Kleintieren. Es überzeugt durch seine ausgezeichnete Qualität, ist schonend geerntet und sorgfältig getrocknet – für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Die Ware ist ab Station in Großballen erhältlich. Jeder Rundballen hat einen Durchmesser von ca. 1,5 Metern. Genaue Gewichtsangaben und Details stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Eine lose Anlieferung größerer Mengen ist möglich.
Unsere Fütterungsempfehlung:
Bei Pferden ca. 1–1,5 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht pro Tag – je nach Haltung und Leistungsbedarf.
Bitte beachten Sie, dass es sich um saisonale Ware handelt. Die Preise variieren je nach Erntebedingungen und werden individuell im Angebot angegeben. Eine frühzeitige Vorbestellung ist empfehlenswert.
Heforma
Klinosorb – Einstreu für alle Tierarten
Klinosorb ist eine staubarme Einstreulösung auf Klinoptilolith-Basis – ideal für Ställe, Liegeflächen und empfindliche Tierbereiche.
Warum Klinosorb?
Hohe Feuchtigkeits- und Ammoniakbindung
Verbesserte Stallhygiene
Weniger Geruchsbelastung
Reduziert Fliegen- und Keimbelastung
Unterstützt die Klauengesundheit
Weiter Informationen zu Klinosorb® finden Sie unter folgendem Link
Unser Stroh eignet sich hervorragend als Einstreu oder zur Futterergänzung für Pferde, Kälber, Ziegen, Schafe und Kleintiere. Es überzeugt durch seine ausgezeichnete Qualität und wird sauber gepresst sowie trocken gelagert. Durch die Quaderform ist es besonders platzsparend und ideal für die Lagerung in Hallen geeignet.
Die Ware ist ab Station in Großballen erhältlich. Jeder Ballen wiegt ca. 450 kg. Genaue Maße und weitere Details stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Eine lose Anlieferung größerer Mengen ist möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich um saisonale Ware handelt. Die Preise unterliegen marktbedingten Schwankungen und werden individuell im Angebot mitgeteilt. Eine rechtzeitige Vorbestellung wird empfohlen.
Die naturbelassenen Weizenstrohpellets von Brauersfarm sind ein hochwertiges Produkt aus 100 % pflanzlichem Rohmaterial. Hergestellt aus sorgfältig ausgewähltem Weizenstroh und ohne Zusätze verarbeitet, sind sie sowohl als effektive, staubarme Einstreu für Stalltiere als auch als nachhaltiger Brennstoff zur Wärmegewinnung nutzbar.
Bereits bei der Ernte achtet Brauersfarm auf Qualität: Der passende Reifegrad, die optimale Restfeuchte sowie geeignete Getreidesorten bilden die Grundlage für ein genormtes und sicheres Endprodukt. Die hydrothermische Behandlung während des Produktionsprozesses tötet zuverlässig Keime, Schimmel und potenzielle Krankheitserreger ab – ein Vorteil sowohl für die Tierhaltung als auch für die Lagerung als Brennstoff.
Anwendung als Einstreu – weich, saugstark und hygienisch
Die extra weich gepressten Pellets sorgen in der Tierhaltung für trockene, warme Liegeflächen, geringe Staubbelastung und ein deutlich reduziertes Mistvolumen. Mit einer Saugkraft von bis zu 400 % des Eigengewichts nehmen die Pellets Flüssigkeit sofort auf, binden Ammoniak effektiv und sorgen so für ein gesundes Stallklima – ideal für Pferde, Kälber oder andere empfindliche Tiere.
Weitere Vorteile in der Einstreunutzung:
Staubarm und allergikerfreundlich
Bis zu 70 % weniger Mistanfall
1 Tonne ersetzt 8 –12 Tonnen loses Stroh
Erleichtert Ausmisten und spart Lagerplatz
Biologisch abbaubar und kompostierbar
Anwendung als Heizpellets – nachhaltig heizen mit Stroh
Neben der Nutzung als Einstreu eignen sich die Weizenstrohpellets auch hervorragend zur Verbrennung in speziell dafür geeigneten Heizsystemen. Sie bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Holzpellets und tragen durch ihre CO₂-neutrale Verbrennung zur Reduzierung fossiler Brennstoffe bei.
Brennwerte im Überblick:
Heizwert: ca. 4,5–4,8 kWh/kg
Restfeuchte: ca. < 10 %
Aschegehalt: ca. 4–6 %
Schüttdichte: ca. 600–700 kg/m³
Geeignet für zugelassene Strohpelletheizungen
Die Pellets überzeugen durch gute Lagerfähigkeit, geringen Abrieb und wirtschaftliche Verbrennung. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob Ihre Heizungsanlage für Strohpellets zugelassen ist.
Verpackung & Lieferung:
– In Bigpacks oder in 20 kg-Säcken (auch Wunschgrößen möglich)
– Lose Lieferung ab 22 Tonnen auf Anfrage
– Mindestbestellmenge: 20 kg
Hinweis: Abbildung ähnlich. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe, Form und Beschaffenheit von der Darstellung abweichen. Alle Angaben sind unverbindlich.